Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Dresden Löbtau

Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Dresden Löbtau

Daten & Fakten


5.00 %
RENDITE BIS *

148,731.00
KAUFPREIS AB

20
EINHEITEN
Objekt-ID 7
Standort Dresden
Objektart Mehrfamilienhaus
Baujahr 1900
Flächen 45,07 m² - 130,97 m²
anfängliche Mietrendite 5,00%
Kaufpreise 148.731,00 € - 432.201,00 €
Anzahl der Gesamteinheiten 20
KfW Standard k.A.
Preis pro m² 3.150,00 € - 3.300,00 €
Nutzungsart Wohnen
Immobilienart Denkmalimmobilien
AfA nach Baujahr k.A.
* Beispiel anhand eines 30-Jährigen mit einem Jahreseinkommen von 50.0000,00 €

Jetzt Unterlagen anfordern


Objektbeschreibung

Highlights:

  • Qualitätsmanagement TÜV Süd
  • Flachbild LED in den Bädern
  • Fernwärme Contracting
  • Wohnungsgrößen: ca. 45,00 bis ca. 131,00 m²
  • DG Wohnungen mit Balkon und zusätzlich Dachloggia
  • gehobene Ausstattung wie: Parkettböden, Aufzug, dreifach Isolierfenster, Fußbodenheizung generell

Das Gebäude befindet sich ca. 2 km süd-westlich des Zentrums, im Stadtteil Löbtau. Geplant ist eine grundlegende Sanierung der Gebäude und Neugestaltung des Gartens. Ziel ist die Schaffung gut nutzbarer Wohneinheiten. Dabei wird großer Wert auf hohen Wohnkomfort und eine gute Vermietbarkeit gelegt.

Bei dem Objekt Oederaner Straße 4 und 6 handelt es sich um ein um das Jahr 1900 errichtetes Mehrfamilienhaus, welches nunmehr zu modernen und individuellen Wohnungen umgebaut werden soll. Das Wohnhaus ist im Rahmen der Erfassung durch das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen als Denkmal ausgewiesen. Es wird unter besonderer Beachtung der Auflagen und weitgehender Erhaltung der Substanz saniert und modernisiert. Das Gebäude wird einer eingehenden Substanzuntersuchung unterzogen. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen werden alle aufgedeckten Schadstellen beseitigt und in ordnungsgemäßen Zustand gebracht.

Der Standort

Die an der Elbe gelegene kreisfreie Stadt Dresden ist sowohl eines der sechs Oberzentren Sachsens als auch Verkehrsknotenpunkt und wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraumes Dresden, einer der ökonomisch dynamischsten Regionen in Deutschland mit über 760.000 Einwohnern. International bekannt ist die Landeshauptstadt für ihre in großen Teilen rekonstruierte und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss und dem Zwinger. Die Stadt liegt beiderseits der Elbe zu großen Teilen in der Dresdner Elbtalweitung, eingebettet zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges, dem Steilabfall der Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge am Übergang vom Nordostdeutschen Tiefland zu den östlichen Mittelgebirgen im Süden Ostdeutschlands.

Wissenswertes

Die Umgebung

Lagevorteile auf einen Blick

  • Lage unweit der Dresdner Altstadt mit Einzelgewerben, Restaurants und Freizeitangeboten
  • unmittelbare Nähe zu Kindergärten, Schulen und Parks
  • Nähe zu Ärzten und Apotheken
  • nahe der City gelegen, gute automobile Verkehrsanbindung, sehr gute ÖPNV-Anbindung: Straßenbahnlinien 2, 6, 7, 12 sowie Buslinien 61, 62, 63, 85, 90, 333
  • kurze Entfernung zur S-Bahn und zum Bahnhof-Mitte

Objektansichten

Standort

Kununu Top Company
eKomi Gold Auszeichnung
Kununu Open Company

Neugierig geworden? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
bei einem unserer Experten der wika AG.


Wir geben Ihre E-Mail Adresse nicht an Dritte weiter und versenden keinen Spam. Ehrenwort.