11 denkmalgeschützte Wohnungen in bester Lage

11 denkmalgeschützte Wohnungen in bester Lage

Daten & Fakten


5.25 %
RENDITE BIS *

179,766.80
KAUFPREIS AB

11
EINHEITEN
Objekt-ID 23
Standort Leipzig - Volkmarsdorf
Objektart Mehrfamilienhaus
Baujahr 1900
Flächen 48,21 m² - 98,90 m²
anfängliche Mietrendite 5,25%
Kaufpreise 179.766,80 € - 267.239,60 €
Anzahl der Gesamteinheiten 11
KfW Standard k.A.
Preis pro m² 3.590,00 € - 3.690,00 €
Nutzungsart Wohnen
Immobilienart Denkmalimmobilien
AfA nach Baujahr k.A.
* Beispiel anhand eines 30-Jährigen mit einem Jahreseinkommen von 50.0000,00 €

Jetzt Unterlagen anfordern


Objektbeschreibung

Das gesamte Anwesen wird im Zuge der Baumaßnahmen komplett in Stand gesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert. Dabei werden 11 verschieden große Wohneinheiten entstehen, welche zudem eine Balkonanlage bzw. Dachterrasse nach Maßstäben des Denkmalschutzes erhalten werden. Es wird dabei größter Wert auf eine gute Nutzbarkeit und Vermietbarkeit gelegt.

Der Standort

Der Stadtteil Volkmarsdorf liegt nur ca. 2km vom eben beschriebenen Stadtzentrum entfernt und ist geprägt von herrschaftlichen Fassaden der Bauten aus der Gründerzeit, welche hauptsächlich zwischen 1885 und 1905 stammten. Heute Leben in diesem Stadtteil geschätzt etwa 12.000 Einwohner mit stark steigender Tendenz. Der Mittelpunkt Volkmarsdorf ist bis heute die prächtige, neuromantische Heiligkreuzkirche von 1894. Durch die noch in großer Zahl vorhandenen Denkmalbauten entsteht in Volkmarsdorf der wohl modernste Sanierungsstil Leipzigs.

Wissenswertes

Das im Herzen Europas gelegene Leipzig zählt seit Anfang des 20. Jahrhunderts zu den großen, europäischen Metropolen Europas. In den vergangenen 15 Jahren hat die Stadt eine rasante Entwicklung genommen und ist dabei zum Kern des mitteldeutschen Wirtschaftsbetriebes geworden. Im Zuge dieser Entwicklung wurde der Hauptbahnhof zum seines Zeichens modernsten Verkehrsknotenpunkt Europas ausgebaut, Großprojekte wie der neue Flughafen und das Zentralstadion vorangetrieben, Arbeitsplätze für die stetig Wachsende Bevölkerung geschaffen und insgesamt fast 25 Milliarden in die größte Stadt des Freistaates Sachsen investiert. Mittlerweile beherbergt Leipzig Industriegrößen wie die Automobilhersteller BMW und Porsche, die MDR sowie MDR-Rundfunk Zentralen, sowie nach dessen Umzug auch das neue Bundesverwaltungsgericht.

Doch Leipzig hat mehr zu bieten. So zählt der historische Stadtkern zu den schönsten Deutschlands. Das Renaissance-Rathaus des Leipziger Bauherren Hieronymus von 1557, welches heute das Stadtmuseum beherbergt, der Barocke ``Barthels Hof`` aus dem 18. Jahrhundert, die Alte Handelsbörse aus dem 17. Jahrhundert sowie die Skulptur Johann Wolfgang von Goethes sind nur einige wenige Beispiele für die Schönheit des Zentrums. Nicht zuletzt deshalb wird Leipzig auch als die Stadt für Kunst, Kultur und der Musik angesehen. Seit der Gründung der Universität 1409 zog Leipzig immer wieder berühmte Persönlichkeiten wie Leibnitz, Lessing und nicht zuletzt Goethe in die Stadt. Dieser Ruf hat sich bis heute erhalten.

Objektansichten

Standort

Kununu Top Company
eKomi Gold Auszeichnung
Kununu Open Company

Neugierig geworden? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
bei einem unserer Experten der wika AG.


Wir geben Ihre E-Mail Adresse nicht an Dritte weiter und versenden keinen Spam. Ehrenwort.