Investieren Sie in ein Stück Kasseler Architekturgeschichte

Investieren Sie in ein Stück Kasseler Architekturgeschichte

Daten & Fakten


2.70 %
RENDITE BIS *

298,025.00
KAUFPREIS AB

43
EINHEITEN
Objekt-ID 131
Standort Kassel
Objektart Eigentumswohnungen
Baujahr 1953 - 2024
Flächen 45,50 m² - 167,40 m²
anfängliche Mietrendite 2,60% - 2,70%
Kaufpreise 298.025,00 € - 1.121.580,00 €
Anzahl der Gesamteinheiten 43
KfW Standard k.A.
Preis pro m² 6.450,00 € - 6.700,00 €
Nutzungsart Wohnen
Immobilienart Denkmalimmobilien
AfA nach Baujahr k.A.
* Beispiel anhand eines 30-Jährigen mit einem Jahreseinkommen von 50.0000,00 €

Jetzt Unterlagen anfordern


Objektbeschreibung

Der Bodeturm ist ein in 1953 errichtetes Baudenkmal, das 42 altersgerechte und barrierefreie 2- und 3-Zimmerwohungen sowie ein Penthouse bietet. Des Weiteren wird dieses Objekt um eine moderne ambulante Wohngruppe mit 6 Zimmern und Personalräumen ergänzt. Die Wohnungen haben ca. 47 und 69 m² Wohnfläche. Eine Besonderheit ist zweifelsohne der große Balkon mit atemberaubenden Blick über Kassel, auf den Bergpark Wilhelmshöhe, den Escheberg und den Emser Berg.


Der Bodeturm wird ab Mitte 2023 saniert und ausgebaut. Die Ausstattung der öffentlichen Bereiche wie der Wohnungen ist durchgängig hochwertig. Es werden eine Liftanlage mit zwei Aufzügen installiert. Beheizt wird das Objekt über eine BHKW-Anlage in Verbindung mit einer Kesselanlage. Angestrebt wird die Nutzung von Biogas, alternativ eine Fernwärmestation der Stadtwerke Kassel.


  • 42 Wohneinheiten
  • Größe: 45 – 69 m²
  • Penthousewohnung 167 m²
  • Alle Wohnungen mit hochwertigen EBK ausgestattet
  • Indexierter Pachtvertrag über 25 Jahre mit Inflationsausgleich
  • Sanierungsbeginn Mitte 2023, bezugsfertig voraussichtl. Ende 2024

  • Der Standort

    Kassel ist nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt von Hessen mit einer langen Geschichte und einzigartigen Baudenkmälern. Bis heute zeu­ gen Residenzen und Schlösser von deren Bedeutung, darunter die Orangerie in der Karlsaue und das Schloss Wilhelmshöhe im seit 2013 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Bergpark. Kassel ist mit seinen ca. 200.000 Einwohnern nicht nur ein starker Wirtschafts­ standort, Kassel gehört in Deutschland auch zu den führenden Städten in Bezug auf seine Lebensqualität. Das liegt an seiner Lage an der Fulda, umgeben von Mit­ telgebirgen wie dem Habichtswälder Bergland und einzigartigen Naherholungs­ möglichkeiten, wie auch an dem großen kulturellen Angebot. Kassel ist bekannt­ lich die Heimat der documenta, verfügt über namhafte Museen und Theater und ist zudem eine bedeutende Universitätsstadt.


    Der BODETURM liegt in Kassel Mitte, einer der beliebtesten Wohngegenden Kassels, geprägt von sanierten Jahrhundertwende-Altbauten und großzügigen Grün­ anlagen. Die Sophiestraße 1 ist nur 860 m von der Innenstadt entfernt mit bester Nahverkehrsanbindung. So findet man rund um die Sophienstraße nicht nur alles für den täglichen Bedarf wie Supermärkte oder Ärzte, sondern auch Kinos, Thea­ ter, Museen und die Fuldapromenade sind zu Fuß oder mit der Trambahn erreich­ bar und garantieren einen abwechslungsreichen und lebendigen Lebensabend.

    Wissenswertes

    Cosiq GmbH
    Die cosiq GmbH mit Sitz in Berlin wurde Anfang 2016 von Bernd Rothe gegründet. Seither hat das Unternehmen durch sein großes Know-how in der Quartierspflege, in der Fachpflege und dem Wohnen mit Service eine beachtliche Expansion zu verzeichnen. Ziel der cosiq ist ein exzellentes Niveau von Versorgung und Sicherheit, die eine selbstbe­ stimmte Teilhabe am Leben für die Bewohner gewährleistet. Unter ihrem Dach vereinen sich innovative Modelle des » Wohnen mit Service« mit ambulanter und stationärer Pflege, Fachpflege sowie alternativen Betreuungsformen. Die cosiq GmbH ist aktuell an 17 Standorten vertreten.


    Die cosiq GmbH betreibt auch das 400 m entfernte Wohnstift am Weinberg, von welchem aus ein Großteil der Serviceleistungen für den BODETURM erbracht werden, wie z.B. die Ver­ pflegung und Freizeitangebote. In der Ambulanten Wohngruppe im Flachbau ist zudem ein großer Multifunktionsraum für die Bewohner des BODETURMS integriert, der als Treffpunkt dient und für Feierlichkeiten und die Freizeitgestaltung genutzt werden kann. Ein weiterer Vorteil der Kooperation: Mieter des BODETURMS, die pflegebedürftig werden, erhalten bevorzugt einen Platz im Wohnstift am Weinberg.

    Objektansichten

    Standort

    Kununu Top Company
    eKomi Gold Auszeichnung
    Kununu Open Company

    Neugierig geworden? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
    bei einem unserer Experten der wika AG.


    Wir geben Ihre E-Mail Adresse nicht an Dritte weiter und versenden keinen Spam. Ehrenwort.